Alle Artikel mit dem Schlagwort: Seifen

Weihnachtsmärkte 2022 (Update)

Weihnachtsmärkte Holzgestaltung Türke: Symbolbild mit Adventskerzen im Schnee

Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder an Weihnachtsmärkten teilzunehmen, und zwar sind wir auf vier verschiedenen Märkten vertreten:

  • 1. Advent:   „Proschwitzer Weihnacht, im Schloß Proschwitz bei Meißen
    • 24.11.: 12-20 Uhr
    • 25.11.: 12-20 Uhr
    • 26.11.: 10-20 Uhr
    • 27.11.: 10-18 Uhr
  • 2. Advent:  „Weihnachten in der Werkstatt“, auf unserem Hof im Dörfchen Jesseritz
    • 3.12.: 11 bis mindestens 19 Uhr
    • 4.12.: 11 bis mindestens 18 Uhr
    • Das Märktlein findet in unserer Werkstatt statt. Neben unserem kunsthandwerklichen Angebot und Drechselvorführungen haben wir einige Gäste, die mit ihrem Angebot die beiden Tage bereichern: Es werden einige Raritäten zum Kauf angeboten, es gibt Seifen zum Mitmachen, Bogenschießen, sowie Bastel-, und Malmöglichkeiten für Erwachsene und Kinder. Und ein kleiner Imbiss wird angeboten.
Weiterlesen

04.-06.06.22 – KUNST:offen in Jesseritz

Unsere Werkstatt ist anlässlich „KUNST:offen in Sachsen“ geöffnet (tägl. 10 – 18 Uhr).

Wir stellen diesmal Malerei und Grafik von André Uhlig aus – die Landschaften des Elbhangs – und zeigen die gestalterischen und kunsthandwerklichen Arbeiten von Harald Türke und Aglaja Hertling aus der Holzwerkstatt.

Sonntag 17 Uhr, Konzert: Wir freuen uns, dass wieder die bekannte Flötistin Cordula Bräuer und der litauische Gitarrist Algimantas Pauliukevičius für uns musizieren. Wir werden kammermusikalische Glanzpunkte verschiedener Epochen mit Werken von Dowland, Bach, Mozart, Sór, Pujol, Poulenc, Fauré, Schostakowitsch, Piazolla und anderen zu hören bekommen.

Weiterlesen

Impressionen zu KUNST:offen in Jesseritz 2021

Wir blicken auf ein coronabedingt spontanes Pfingstwochenende in Jesseritz zu KUNST:offen in Sachsen 2021 zurück. Dennoch war es ein Wochenende voller Genuss.

Wir stellten sowohl unsere gestalterischen und kunsthandwerklichen Arbeiten aus der Holzwerkstatt aus, als auch die Malerei aus dem Nachlass des Pfarrers Kestel. Viel Zuspruch fanden einerseits das Emaillieren zum Mitmachen in der Werkstatt von Alfred Dathe und andererseits die kreativen Seifen zum Mitmachen von Jessica Schwabe. Das Highlight am Pfingstsonntag war das Konzert von Cordula Bräuer und Algimantas Pauliukevičius: Musikalische Kostbarkeiten aus vier Jahrhunderten – von Renaissance bis Piazzolla.

Weiterlesen